Aktuelles

Zulassungsstelle Mellrichstadt befindet sich nun in der Hauptstraße 50

Umzug ist vollzogen: Zulassungsstelle Mellrichstadt befindet sich nun in der Hauptstraße 50

Um Punkt 8 Uhr standen bereits die ersten Bürgerinnen und Bürger - mit Autonummernschildern unter dem Arm - in Mellrichstadt vor der Hauptstraße 50. Nach dem Umzug aus den Räumlichkeiten der Verwaltungsgemeinschaft (VG) befindet sich dort seit Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, zu den gewohnten Öffnungszeiten die Zulassungsstelle Mellrichstadt.

Schließung der Zulassungsstelle war kein Thema

Landrat Thomas Habermann ließ es sich nicht nehmen, die ersten „Kunden“ persönlich zu begrüßen und die neuen Räumlichkeiten offiziell einzuweihen. Der Umzug war nötig geworden, weil die VG die bislang an den Landkreis vermieteten Büroflächen selbst benötigt. „Wir wollten den Bürgerservice mit kurzen Wegen aber auf jeden Fall aufrechterhalten“, war für den Landrat eine komplette Schließung kein Thema. Die Bevölkerung aus dem Umkreis soll weiterhin ihre Fahrzeuge mit einer Zulassungsstelle in Mellrichstadt zu-, ab- oder ummelden können. 

So kristallisierte sich schnell der neue Standort in der Hauptstraße 50 heraus. Dort, wo sich die Baugenossenschaft Mellrichstadt befindet. Thomas Habermann richtete daher seinen Dank an Vorstand Joachim Schärtl für die Möglichkeit, hier unterzukommen.

Dem Dank schloss sich auch Michael Kraus, Bürgermeister von Mellrichstadt, an. Ihm sei es ebenfalls sehr wichtig gewesen, dass die Zulassungsstelle im Ort bleibe, weshalb die Stadt auch bei der Standortsuche mithalf. Für die Bevölkerung stehen Parkplätze und ein ebenerdiger Eingang zur Verfügung. Darüber hinaus ist im Gebäude ein Schilderladen untergebracht, damit ein Rädchen ins andere greift. 

Für Joachim Schärtl sei es eine Herzensangelegenheit gewesen, dass man den neuen Weg mitgehe und nun eine neue „Bürogemeinschaft“ mit Zulassungsstelle und Schilderladen bilde. 

Vorstellung der neuen Sachgebietsleitung

Im Rahmen der Einweihung der neuen Räumlichkeiten nutzte Landrat Thomas Habermann zudem die Gelegenheit, Frau Silke Werner als neue Leiterin des Sachgebietes „Verkehrswesen“ vorzustellen. Werner stammt gebürtig aus Trappstadt, ist wohnhaft in Schweinfurt und kehre nun, so Habermann, beruflich zurück in die Heimat. Er wünschte ihr sowie dem Team in Mellrichstadt einen guten Start.

Information:

Die Zulassungsstelle Rhön-Grabfeld bietet der Bevölkerung im Landkreis drei Standorte an. Die Hauptstelle befindet sich in der Siemensstraße in Bad Neustadt, die Zweigstellen sind in Mellrichstadt (Hauptstraße 50) sowie in Bad Königshofen (Marktplatz 2).